charles and marie DELTA | Klassische VASE | 1981 | Mart van Schijndel


Home & Garden / Charles And Marie / charles and marie DELTA | Klassische VASE | 1981 | Mart van Schijndel Sale

$98.00
Frasers Plus

$0 today, followed by 3 monthly payments of $32.67, interest free. Read More

Colour
Basic Color
Share

charles and marie DELTA | Klassische VASE | 1981 | Mart van Schijndel Sale | Home & Garden

charles and marie DELTA | Klassische VASE | 1981 | Mart van Schijndel

charles and marie DELTA | Klassische VASE | 1981 | Mart van Schijndel

charles and marie DELTA | Klassische VASE | 1981 | Mart van Schijndel

charles and marie DELTA | Klassische VASE | 1981 | Mart van Schijndel

charles and marie DELTA | Klassische VASE | 1981 | Mart van Schijndel

charles and marie DELTA | Klassische VASE | 1981 | Mart van Schijndel

fustafisa.com

Produktcode: DELTA | Klassische VASE | 1981 | Mart van Schijndel
Markieren: Charles And Marie
Produkttyp: Home & Garden
Kategorie: Wohnen
Größe:
Farbe:
Die Delta Vase - designed von Mart van Schijndel in 1981 - wurde ursprünglich in drei Größen designed und produziert. Nach 10 Jahren Produktionspause wird die Vase von Schijndel“s Tochter Meike van Schijndel - bekannt durch ihr "Kisses Urinal" -  heute wieder im Original und シアリスを購入する nur noch in einer Größe angeboten.Die Delta Vase ist der beste Beweis für van Schijndel’s Vorliebe für geometrische Formen. Das Design aus dem Jahr 1981 ist heute eine Ikone und Klassiker des Holländischen Designs.Anders als alle bekannten geblasenen Glasvasen ist diese Vase aus drei rechteckigen Glasplatten zusammengesetzt, die mit einem Silikonkleber wasserdicht zusammengehalten werden. Von jeder Platte wird später eine Ecke entfernt.Die minimalistische Einfachheit der vielfach und weltweit kopierten Delta Vase brachte van Schijndel internationale Bekanntheit. So gewann die Vase in 1984 den “5th Arango International Design Contest, Glass that Works‘ in Miami. Außerdem gewann das Design der Vase zahlreiche internationale Designpreise und wird in bekannten Museen und Ausstellungen wie dem MoMA in New York, der Neuen Sammlung in München und dem Stedelijk Museum in Amsterdam gezeigt.Jede Vase ist mit einer eingravierten Signatur des Designers versehen, woran sich das Original erkennen lässt. Die Signatur könnte zur Annahme verleiten, dass van Schijndel die Vase als ein Kunstobjekt ansah… Das Gegenteil ist aber wahr: Für ihn war die Vase ein einfaches Blumengefäß, welche bei Nicht-Benutzung im Schrank verstaut werden soll.Es geht nicht um die Vase... sondern um die Blumen darin!Größe: 18,5 x 18,5 x 23,5 cm BxTxH